Am Alpinsteig durch die Höllschlucht entlang des höchsten Wasserfalles der Steiermark - dem Riesachwasserfall im Rohrmooser Untertal - sorgt das Wasser für beeindruckende unvergleichliche Naturschauspiele, die auf erlebnisreiche Weise den Menschen zugänglich gemacht werden.
Das Rauschen und Tosen der Wasserfälle entlang des Alpinsteiges ist ein ständiger Begleiter. So wurden bereits 1995 erste konkrete Überlegungen über eine Steiganlage oberhalb des Großen Riesachwasserfalles durch die Höllschlucht angestellt. Ein Jahr darauf wurden von Herbert Schütter und Sepp Schweiger eine erste Geländeerkundung durchgeführt und Skizzen erstellt.
Um den Alpinsteig ein wenig greifbarer zu machen, nachfolgend einiges an Zahlenwerk:
Des weiteren wurden unter anderem 500 Torstahlspitzen, 95 Stück Rundeisen, 360 m Blech, 150 m Lärchenpfosten, 150 m Seilnetz, 300 m Seilgeländer, 80 m³ Schotter sowie 75 einzelne Gitterroststufen verbaut.
(Quelle: ennstalwiki.at)
Der Alpinsteig durch die Höllschlucht ist Teil mehrerer Wanderungen. Die Links bringen dich direkt zur Beschreibung der jeweiligen Wanderung.
Für die Benützung des Alpinsteiges durch die Höllschlucht wird ab 2017 eine Gebühr eingehoben. Der Steig ist vom Seeleiten-Parkplatz bis vor die Hängebrücke frei begehbar, erst danach wird die Gebühr eingehoben. Die Gebühr ist in der Sommercard inkludiert und somit ist der Alpinsteig für Sommercardbesitzer frei begehbar.
Keine Ermäßigung für Gruppen.